|
Sanierung
4. Verstärkung mittels Metallklebung
Rechnerische Maximalbelastung in Feldmitte:
Zustand O (U100 - Ausgangsprofil ohne Verstärkung): max P = 16,299KN
Zustand 1 (U100+100/5 - Ausgangsprofil mit Verstärkung): max P = 30,025 KN
Die beiden Maximalwerte zeichen die Schranken, in denen sich vermutlich der Belastungshöchstwert der verklebten Profile bewegt (angenomme maximale Belastung ca. 22 KN).
Der Versuch wurde aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten bei einer Belastung von 43 KN
abgebrochen.
Das Produkt der Firma SIKA zeigte bei dieser Belastung keinerlei Verformung in der Klebefuge.
Das Produkt der Firma BEST zeigte deutliche Fliesseigenschaften des Gesamtquerschnittes, dh. ohne Laststeigerung findet eine weitere Verformung statt.
Abschliessen kann gesagt werden, dass beide Klebstoffe extrem fest sind, jedoch das Produkt der Firma SIKA die besseren Verarbeitungseigenschaften (zement- bzw. mörtelähnliche Konsistenz) aufweist. Das Produkt der Firma BEST hat eine fliessende Konsistenz (ähnlich Holzleim) und ist für eine Verarbeitung an schrägen Bauteilen (Fachwerkstäbe) nur bedingt geeignet.
BEIDE PRODUKTE BESITZEN KEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG.
|